#mammuthus


Whalebird · Mo 12.05.2025 12:28:38

Möglicherweise habe ich neulich die Möglichkeit eingebaut, die maximale Zeichenlänge eines Beitrags und die maximale Anzahl an Umfrageoptionen pro Account/Actor zu konfigurieren.

Whalebird · Fr 28.03.2025 18:34:32

Übrigens habe ich unlängst in die Profilanzeige die Info eingebaut, von welchem Typ die kontoführende Instanz ist (sofern erkannt), ergänzt um den Zeitpunkt der letzten erfolgreichen (ausgehenden) Kommunikation zu dieser Instanz.

Diese Info wird auch über die soweit -kompatible Client- eingesetzt.

Whalebird · Mi 26.03.2025 19:25:20

Im Labor läuft jetzt eine länger geplante Änderung, mit der die "Lang-URLs" von Beiträgen anstelle /statuses/ (was -Stil ist) /notes/ enthalten (was der Bezeichnung von entspricht).

Tusky DE Di 25.03.2025 20:57:56

Ich arbeite aktuell etwas am Code für Umfragen, speziell auch bzgl. Mehrfachauswahl.

Mir ist da neulich etwas aufgefallen, vgl.
https://hhmx.de/@nick/1278509

Tusky DE Do 13.03.2025 18:22:01

Vier Jahre nach Anlage eines -Accounts habe ich nun gerade die Instanz mammuthus.de auf den aktuellen Stand meines eigenen -Servers gebracht.

Nur, ums erwähnt zu haben... 😉

Whalebird · Do 28.11.2024 20:05:39

Nach Plan läuft im Labor jetzt mit einer verbesserten Auswertung / Rückgabe bezüglich des Kontexts eines Posts in der Auslieferung via der -kompatiblen - (Endpunkt GET /api/v1/statuses/:id/context HTTP/1.1).

Dies betrifft die Reihenfolge der Beiträge einer Konversation und auch die Verteilung auf ancestors und descendants... und damit die Darstellung in Apps wie .

https://docs.joinmastodon.org/methods/statuses/#context

Whalebird · Fr 25.10.2024 15:21:04

Arbeite übrigens daran, daß - wie - öffentliche Beiträge pro Nutzendem auch als -Feed ausgeben kann. Im Labor sieht es aktuell schon gut aus.

Hier wird dann das gleiche URL-Schema wie bei Mastodon genutzt: Die Kurzschreibweise mit dem @-Symbol und einem angehängten .rss.

Demnach sollte es dann möglich sein, diesen Feed mit jedem RSS-konformen Reader zu abonnieren.

Mehr zum Thema RSS bzw. Web-Feeds:
https://de.wikipedia.org/wiki/RSS_(Web-Feed)

Whalebird · Do 24.10.2024 07:01:34

Details, Details, Details...

liefert mir in der - eine "algorithm"-Angabe "hs2019"... das mag ich mit aktuell nicht, möchte da gern ein "rsa-sha256"...

Also mal schauen...

Interessanterweise hatte man bei wohl vor einiger Zeit genau das gleiche Thema am Wickel... ;-)

Whalebird · Mo 21.10.2024 10:14:42

Bin da am Wochenende über diese - gestolpert.

https://app.wafrn.net/

scheint zumindest bei https://fedidb.org/software/ nicht wirklich bekannt zu sein... (okay, auch noch nicht wirklich, Skandal... 😉)

Whalebird · So 06.10.2024 13:21:06

Übrigens, zum Thema und so...

Ich sehe hier -Instanzen, die "Add"- und "Remove"-Aktivitäten föderieren, die keine "id" enthalten...

Das mag meine Software aktuell nicht... und irgendwo meine ich mich dunkel zu erinnern, daß ein "id"-Feld eigentlich Pflicht wäre... grübel...